Click for more products.
No produts were found.
Blog search

Satsuki Bonsai Festival 2025

Satsuki Bonsai Festival 2025



14. Satsuki-Bonsai-Festival

10. bis 18. Mai 2025

Von Samstag, dem 10., bis Sonntag, dem 18. Mai, werden anlässlich der 14. Ausgabe des SATSUKI BONSAI FESTIVAL Azaleen erneut die Protagonisten in den Crespi Bonsai-Räumen sein. Während der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, die Ausstellung jahrhundertealter Satsuki-Exemplare aus Kanuma – einer japanischen Stadt, die für den Anbau von Bonsai-Azaleen berühmt ist – in ihrer magischsten und faszinierendsten Blütezeit zu besuchen und an den vielen Veranstaltungen teilzunehmen, die an den beiden Veranstaltungswochenenden geplant sind. Zu den angebotenen Aktivitäten gehören außerdem Unterrichtsstunden, Laboratorien, Kurse und Workshops zu Verarbeitungstechniken und saisonalen Eingriffen bei Bonsais sowie geführte Besuche der Azaleen-Ausstellung.



FÜHRUNGEN | Am Samstag, den 10., Sonntag, den 11., Samstag, den 17. und Sonntag, den 18. Mai führen Lorenzo Cassani, Valerio Rigitano und Gaetano Settembrini die Besucher in die Welt der Satsuki-Bonsai ein.



PROGRAMM

• Samstag, 10. Mai

9.30-12.30 • Kostenlose Lektion: „Bonsai-Beschneiden“, von Andrea Scarenzi – wir laden Sie ein, Ihren Bonsai mitzubringen

15.00-18.30 • Kostenloser pädagogischer Workshop: „So pflegen, kultivieren und gestalten Sie Ihren Azaleen-Bonsai“ von Andrea Scarenzi – wir laden Sie ein, Ihren Azaleen-Bonsai mitzubringen

15.30 Kostenlose Führung durch die Satsuki-Ausstellung, kuratiert von Lorenzo Cassani



• Sonntag, 11. Mai

9.30-12.30 • 15.00-18.00: Kostenloser pädagogischer Workshop: „Eine Idee für Ihren Bonsai: Vorschläge und Ratschläge für Pflege und Training“, von Alberto Lavazza – wir laden Sie ein, Ihren Bonsai mitzubringen

9.30-12.30 • 15.00-18.00: Kurs für Anfänger: „Bonsai entdecken“ von Andrea Scarenzi. Auf Voranmeldung - 165,00 € Material (Wacholderbonsai, Draht und Miniguide) inklusive - maximal 10 Teilnehmer.Melden Sie sich hier an!

10.30-15.30: Kostenlose Führung durch die Satsuki-Ausstellung, kuratiert von Valerio Rigitano



• Samstag, 17. Mai

9.30-12.30 • 15.00-18.00: Kostenloser pädagogischer Workshop: „Eine Idee für Ihren Bonsai: Vorschläge und Ratschläge für Pflege und Training“, von Alberto Lavazza – wir laden Sie ein, Ihren Bonsai mitzubringen

9.30-12.30 • 15.00-18.00: Workshop für Enthusiasten: „Den eigenen Bonsai formen: Studium der Gestaltung und Anwendung von Techniken“, von Gaetano Settembrini – nach Reservierung – 160,00 €, Material wird vom Teilnehmer mitgebracht (Möglichkeit zum Kauf von Nadel- oder Laubbonsais mit 20 % Rabatt für diejenigen, die sich für den Workshop anmelden) – maximal 10 Teilnehmer.Melden Sie sich hier an!

10.30 und 15.30 Uhr: Kostenlose Führung durch die Satsuki-Ausstellung, kuratiert von Lorenzo Cassani



• Sonntag, 18. Mai

9.30-12.30 • 15.00-18.00 Kostenloser pädagogischer Workshop: „Eine Idee für Ihren Bonsai: Vorschläge und Ratschläge für Pflege und Training“, von Alberto Lavazza – wir laden Sie ein, Ihren Bonsai mitzubringen

10.30 Uhr: Kostenlose Führung durch die Satsuki-Ausstellung, kuratiert von Gaetano Settembrini

14.30-18.30: Grundkurs zum Thema Azaleen: „Modellierung und Kultivierung von Azaleen-Bonsais“, von Gaetano Settembrini – Nach Reservierung – 120,00 €, Material (Azaleen-Bonsais, Draht und Mini-Führer) inbegriffen – maximal 15 Teilnehmer.Melden Sie sich hier an!



FREIER EINTRITT!

Der Eintritt und die Führungen durch die Azalee-Ausstellung sowie die Teilnahme an den angebotenen Workshops und Unterrichtseinheiten sind völlig kostenlos. Während der Veranstaltung besteht auch die Möglichkeit, die Gärten und Baumschulen von Crespi Bonsai zu betreten.



Öffnungszeiten

Montag: 14:30 - 19:00 Uhr

Dienstag - Samstag: 09.00 - 12.30 / 14.30 - 19.00

Sonntag: 09:00 - 12:30



PROGRAMM ALS PDF HERUNTERLADEN



Leave a Comment
Leave a Reply
Please login to post a comment.

Login

Menu

Share

Create a free account to save loved items.

Sign in

Create a free account to use wishlists.

Sign in