16 L Ezo-Erdesack
Der Boden wurde gewaschen, um Staub zu entfernen.
Herkunft: Japan
Aus dem Land Ezo entsteht die Insel Hokkaido im Norden Japans.
Meine Körner sind hart, leicht, sehr porös und nicht sehr spröde. Die Ezo-Erde zeichnet sich durch ihre poröse und leichte Struktur aus, die eine gute Wasserableitung und Luftzirkulation zu den Wurzeln des Bonsais ermöglicht.Hat einen neutralen pH-Wert und zersetzt sich im Laufe der Zeit nicht.
Es ist ein idealer Bestandteil der Erde Ihres Bonsais, hilft den Kleinen dabei, eine Verdichtung der Erde zu verhindern und bietet den Wurzeln ausreichend Halt, sodass der Baum kräftig wachsen kann. Es wird speziell mit anderen Materialien wie Akadama, Kiryuzuna und Apfel kombiniert, um einen gut entwässerten und nährstoffreichen Wachstumsboden für den Bonsai zu schaffen.
Aufgrund der hervorragenden Entwässerungsleistung empfehlen wir insbesondere für Pinus- und Juniperus-Bonsais eine Mischung aus 50 % Akadama, 40 % Ezo und 10 % Kiryu.
Granulometrie Ø 5-7 mm.